Login

Ihr Ferienobjekt eintragen? Hier registrieren

Passwort vergessen?


Essen − Deshalb ist die Stadt im Ruhrgebiet einen Besuch wert

Die Stadt Essen im Herzen des Ruhrgebiets mag auf den ersten Blick wie eine typische Industriestadt wirken. Allerdings bietet sie weit mehr als nur rauchende Schornsteine, viel Verkehr und alte Zechen.
Essen hat sich in den letzten Jahren sogar zu einem attraktiven Reiseziel entwickelt, das einige kulturelle Sehenswürdigkeiten bietet. Daneben hält die Stadt auch gute wirtschaftliche Chancen für diejenigen bereit, die über einen längeren Aufenthalt an der Ruhr nachdenken.
Der folgende Artikel zeigt, warum Essen auch für Touristen eine Reise wert ist und welche beruflichen Perspektiven die Stadt für langfristige Aufenthalte zu bieten hat.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Essen ist eine Stadt, die reich an Kultur und Geschichte ist. Ein absolutes Muss für jeden Besucher ist mit Sicherheit die Zeche Zollverein. Diese zählt sogar zu dem UNESCO-Weltkulturerbe. Die einst größte Steinkohlenzeche der Welt ist heute ein beeindruckendes Industriedenkmal und beherbergt nicht nur das Ruhr Museum, sondern auch das Red Dot Design Museum. Hier können Besucher mehr über die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets erfahren und gleichzeitig zeitgenössisches Design in einer einzigartigen Umgebung erleben.
Ein weiteres Highlight ist die Villa Hügel. Bei dieser handelt es sich um das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp. Das imposante Anwesen bietet interessante Einblicke in das Leben einer der einflussreichsten Industriellenfamilien Deutschlands. In regelmäßigen Abständen finden hier auch Kunstausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Der weitläufige Park rund um die Villa ist ebenfalls einen Besuch wert und lädt zu einem entspannten Spaziergang ein.

Natur und Erholung in Essen

Für Naturliebhaber und Erholungssuchende bietet Essen eine Vielzahl an Grünflächen und Parks. Der Grugapark ist sogar einer der größten Stadtparks in Deutschland und ein besonders beliebtes Ausflugsziel für Familien. Im Grugapark gibt es botanische Gärten, Themengärten, Spielplätze und sogar einen kleinen Zoo zu entdecken. Im Sommer finden zudem zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte in der Grünanlage statt, die Unterhaltung für jeden Geschmack bieten. Bei dem Wohnen auf Zeit in Essen kommt somit keinesfalls Langeweile auf.
Ein weiteres Naturhighlight ist der Baldeneysee, ein Stausee im Süden der Stadt. Der See stellt ein wahres Paradies für Wassersportler dar. Hier kann zahlreichen Freizeitmöglichkeiten nachgegangen werden, wie Segeln, Surfen, Rudern und Angeln. Rund um den See gibt es außerdem gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die zu ausgedehnten Touren einladen.

Essen für Feinschmecker

Auch kulinarisch hat Essen einiges zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Gastronomieszene, die von gehobener Küche bis zu traditionellen Ruhrpott-Spezialitäten reicht.
Ein besonderes Highlight ist das Restaurant Résidence, das sogar mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist und Feinschmecker aus der ganzen Region anzieht. Für diejenigen, die es auf ihrem Teller lieber bodenständig mögen, bietet die Essener Altstadt zahlreiche gemütliche Kneipen und Brauhäuser. In diesen lassen sich vor allem regionale Spezialitäten genießen, wie Currywurst und Pils genießen kann.

Der Wirtschaftsstandort Essen

Essen stellt allerdings nicht nur ein attraktives Reiseziel für Kurztrips dar. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsstandort der Region. In Essen sitzen viele große Unternehmen, weshalb die Stadt hervorragende berufliche Perspektiven bietet.
Insbesondere die Branchen Energie, Gesundheitswesen und Dienstleistungen sind in Essen stark vertreten. So haben beispielsweise der Energiekonzern RWE und der Gesundheitsdienstleister Contilia hier ihren Sitz. Die zentrale Lage im Ruhrgebiet und die gute Anbindung an das Verkehrsnetz machen Essen zudem zu einem idealen Standort für Unternehmen und Berufspendler.



24. Juni 2024 17:58